
Lahnwein – eine Besonderheit
Als Enklave des Weinanbaugebietes Mittelrhein gilt dem Lahntal die besondere Aufmerksamkeit. Dass ein ausgezeichneter Wein im Lahntal zu Hause ist erfahren sie am besten selbst bei einer Verköstigung in den Weinstuben bzw. Straußwirtschaften in Obernhof und Weinähr. Wenige Winzer hegen und pflegen zusammen noch sieben Hektar Rebfläche und einige Fläche als Kulturlandschaft. Selbstverständlich keltern die Winzer Ihre Trauben selbst und produzieren ihren Wein im eigenen Keller.
Die Obernhofer Weinlage geht auf den Frankfurter Dichter Goethe zurück und trägt mit dem Obernhofer Goetheberg noch heute seinen Namen. Sowohl im Goetheberg als auch in der Weinährer Giebelhöll ist der Schieferboden vorrangig. Hier wachsen fruchtige Spätburgunder Weine ebenso wie Müller-Turgau und natürlich auch der Riesling - als König unter den Reben. Dieser gehört in seiner markanten und süffigen Art zu den beliebtesten und am meisten getrunkene Weinen im Nassauer Land.